Quantcast
Channel: LED'sWork
Browsing latest articles
Browse All 27 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arduino DD-Booster Library v1.0.1 verfügbar

Dank dem User phildittrich (Github) gibt es eine kleine Aktualisierungen der Digi-Dot-Booster Library für Arduino. Er hat sich das Datenblatt genauer angeschaut 👍 und die Wartezeiten nach dem Senden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn die Ehefrau nach einer Lichterkette fragt…

Es ist Vorweihnachtszeit, überall sind bunte Lichterketten zu sehen, die außerdem auch noch blinken und allerlei Effekte zaubern. Das sieht meistens recht beeindruckend und schön aus, so ist es dann...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digi-Dot-Booster über Bluetooth am nRF51822

Vor etwa einem Jahr wollte ich mich mit der Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie beschäftigen. Im Vergleich zu WLAN Modulen haben BLE Module je nach Einsatz weit kleineren Stromverbrauch und können...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LED-BASIC … die ultimative Programmiersprache für Beleuchtungsanwendungen

BASIC – eine phantastische Story… Wikipedia schreibt hierzu: „BASIC“ steht für „Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code“, was so viel bedeutet wie „symbolische Allzweck-Programmiersprache für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LED-BASIC-EDITOR ist nun verfügbar

Gute Neuigkeiten: Der LED-BASIC-EDITOR ist nun für den Download freigegeben. Im Installationspaket findet man auch ein PDF mit der Bedienanleitung und der Erklärung der speziellen LED-Ausgabebefehle....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

[BLP] Pentagon verfügbar

Das Pentagon-Board, BLP-Budget sowie der Basic-Uploader sind ab sofort in Stückzahlen verfügbar. Die Software ist frei downloadbar. CRONIXIE und CRONIOS-SEGMENTA sind ebenfalls ab sofort erhältlich....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

[BLP] BIG-PENTAGON erste Muster in Entwicklung

Der Countdowm läuft! Die ersten Hardwaremuster sind aufgebaut, nun wird an der Software mit Hochdruck gearbeitet. Eigentlich ist der „kleine“ Pentagon BLP schon ein ganzer Kraftzwerg und für die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bluetooth Web App zur Steuerung eines Cronixie-Moduls

Im letzten Beitrag von mir ging es um die Kombination eines Bluetooth Moduls mit dem Digi-Dot-Booster. Jetzt geht es um die Möglichkeit den DD-Booster auch tatsächlich über Bluetooth zu steuern. Für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CRONIXIE Video

von KainkaLabs (Autor Roger Leifert) gibt es nun ein schön gemachtes englischsprachiges Video zur CRONIXIE: KainkaLabs Am 27.09.2017 veröffentlicht A beautiful lasercut acrylic clock-kit with edge-lit...

View Article


Fernsteuerung für CRONIXIE

Wer im Forum stöbert, der hat sie bereits gefunden, eine komplette Bauanleitung für eine Fernsteuerung des CRONIOS-Moduls. Alles von Ralf Lampe toll beschrieben und dokumentiert zur Projektseite.

View Article
Browsing latest articles
Browse All 27 View Live